Reichmann Kunststofftechnik


Home

Unternehmen

Produkte

Anfrage/Kontakt

Spritzguss-Infothek:

Was ist Thermoplast-Spritzguss?

Thermoplast-SpritzgussWie Sie vielleicht bereits in unserem Seiten-Bereich "Unternehmen" erfahren haben, ist die Reichmann Kunststofftechnik GmbH nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Das Zertifikat umfasst die "Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren sowie die Beschaffung von Neuwerkzeugen für den Spritzguss". Und Sie haben sich nach der Lektüre des Zertifikats eventuell gefragt, was denn überhaupt unter Thermoplast-Spritzgiessen zu verstehen ist? Im Folgenden versuchen wir, Ihnen dies auf verständliche Weise zu erklären.

Der Thermoplast-Spritzguss stellt die Basis für alle anderen Spritzgiessverfahren dar und ist die am meisten genutzte Kunststoffverarbeitungsmethode. Ein Kunststoff-Granulat wird hierbei durch einen Trichter in die Schneckengänge der Kunststoffspritzgussmaschine eingefüllt und zerteilt. Die hierdurch zustandekommende sog. Friktionswärme sorgt in Verbindung mit der vom beheizten Zylinder hingeführten Wärme für einen homogenen Schmelzvorgang. Die Schnecke wird nun unter Druck gesetzt und hierbei wird die Schmelze unter enormen Druck durch eine Düse sowie den Anguss-Kanal in den formgebenden Hohlraum des Spritzgusswerkzeugs gepresst und erkaltet anschliessend. Das Werkzeug öffnet sich dann und wirft das fertige Kunststoffteil aus. Es ist auf diese Weise möglich, Spritzgussteile mit einem Gewicht von einigen Milligramm bis zu ca. 50 Kilogramm zu produzieren.

Thermoplast-Spritzguss bei Reichmann

Die Firma Reichmann nutzt wie oben erwähnt ebenfalls das Thermoplast-Spritzguss-Verfahren und setzt hierbei den wichtigsten Kunststoff, Polyetheretherketon (PEEK), ein.

Damit ist es möglich

  • sterilisierbare Kunststoffe
  • transparente Kunststoffteile
  • Hochtemperatur-Kunststoffteile
  • Langglasfasermaterial herzustellen bzw. zu bearbeiten

Die Spritzgussteile von Reichmann sind in verschiedenen Farben und mit einem Spritzgewicht von 0,01 Gramm bis 300 Gramm erhältlich. Produziert werden Gross- und Mittelserien, aber auch Kleinserien.

Anwendungsbereiche

  • Automobilbranche (Automotive)
  • Luft- und Raumfahrtbranche
  • Medizintechnik (sterilisierbar und röntgendurchlässig)
  • Pharmazeutische und Chemische Industrie
  • Lebensmittelbranche
  • Elektronikbranche (Schalterbaustein)
  • Maschinenbau

Weiterführende Literatur zum Thema Spritzgiessen

Titel: Handbuch Spritzgiessen
Verfasser: Friedrich Johannaber, Walter Michaeli
Umfang: 1303 Seiten
Hanser Fachbuchverlag
ISBN-10: 3446229663
ISBN-13: 978-3446229662

Über den Inhalt des Buches:
Im Fokus des Handbuchs Spritzgiessen steht die Erläuterung des gesamten Spritzgussprozesses: Angefangen beim Material, bei der Produktgestaltung, beim Werkzeugbau, bei der Verfahrenstechnik bis hin zur Spritzgiessmaschine und deren Peripherie.
Das Fachbuch Spritzgiessen ist gut strukturiert, detailiert, angenehm zu lesen und auch verständlich aufbereitet. In anschaulichen Grafiken wird der Erfahrungsschatz der Autoren aufgezeigt, die selbst aus der Kunststoffindustrie kommen. Dieses Werk stellt ein Lernhandbuch und Nachschlagewerk in einem dar und sollte in keiner Kunststoffspritzerei fehlen.

Titel: Optimierung von Kunststoff-Spritzgiessprozessen
Verfasser: Bernd Fein
Umfang: 130 Seiten
Verlag: Hüthig
ISBN-10: 3778529552
ISBN-13: 978-3778529553

Über den Inhalt des Buches:
Bernd Fein erklärt in seinem Buch die Prozessoptimierung über die Istwertaufnahme der verschiedenen Stufen des Kunststoffspritzgussprozesses. Sein Anliegen: Kunststoffformteile mit der erforderlichen Formteilqualität auf möglichst wirtschaftliche Weise zu fertigen. Der Autor ist Geschäftsführer eines Unternehmens, das für Kunststoffspritzereien Prüftechnik, Messgeräte und Testsysteme anbietet.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, falls Sie weitere Fragen zum Thema Thermoplast-Spritzgiessen haben sollten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kontakt

Reichmann Kunststofftechnik GmbH
Verenaweg 9
D-78549 Spaichingen
Landkreis Tuttlingen
Schwarzwald-Baar-Heuberg
Baden-Württemberg

Telefon 0 74 24 / 50 25 33
Telefax 0 74 24 / 50 25 34
e-mail: info(at)reichmann-spritzguss(dot)de

   
  Spritzguss-Infothek:
Kunststoffverarbeitung · Thermoplast-Spritzguss · Spritzgussteile Automotive · Spritzgiessteile Medizintechnik · Kunststoffteile Elektrotechnik